Schlüssel sind nicht erforderlich: Das erste Türschloss, das die Venen des Besitzers „liest“.


Das weltweit erste Türschloss mit biometrischer Identifizierung von Handvenen
Das Unternehmen Huawei hat seine neueste Entwicklung vorgestellt - das Türschloss Huawei Smart Door Lock 2, das biometrische Identifizierung auf der Grundlage von Handvenen verwendet. Mithilfe von künstlicher Intelligenz und einem 'Katzenaugen'-Sensor erkennt das Schloss die venösen Muster auf den Händen und öffnet die Tür. Das Schloss kann auch mit einem Fingerabdruck, NFC, einem digitalen Code oder Gesichtserkennung geöffnet werden. Insgesamt stehen vier Schlossmodelle zur Verfügung, darunter die Flaggschiff-Ultra-Version, deren Einzelheiten noch nicht bekannt gegeben wurden. Das Huawei Smart Door Lock 2 ist eine der sichersten Lösungen auf dem Markt, da die Technologie zur Erkennung von Handvenen zuverlässiger ist als traditionelle Identifizierungsmethoden.
Die Hongkonger Zeitung South China Morning Post wies auf mysteriöse Todesfälle von chinesischen Spezialisten im Bereich der Entwicklung von künstlicher Intelligenz in den letzten Jahren hin, aber dies steht nicht im Zusammenhang mit der Präsentation des Huawei Smart Door Lock 2.
Lesen Sie auch
- Frankreich beschuldigte den russischen Militärnachrichtendienst der Cyberangriffe
- Russland startet die Massenproduktion von Glasfaserdrohnen - Medien
- Amazon beginnt den Wettkampf mit Starlink? Das Unternehmen hat die ersten Internet-Satelliten ins All geschickt
- Elon Musk nannte den Beruf, den Roboter in fünf Jahren ersetzen werden
- Die App, Banken und die 'Neue Post' funktionieren nicht: In der Ukraine gibt es einen umfassenden Ausfall von Online-Diensten
- Ein massiver technischer Ausfall trat aufgrund von Updates in einem der großen Rechenzentren auf