Cyberangriff auf die ukrainischen staatlichen Register: Sind die zuvor erhaltenen Fristverlängerungen noch gültig?.


Russland hat einen umfassenden Cyberangriff auf die staatlichen Register der Ukraine durchgeführt
Die stellvertretende Verteidigungsministerin Kateryna Tschernohorenko berichtete, dass Russland den bisher größten Cyberangriff auf die staatlichen Register der Ukraine durchgeführt hat. Dieser Angriff führte zu Störungen in der Funktionsweise einiger Dienstleistungen, aber die Register des Verteidigungsministeriums funktionieren weiterhin normal.
Die Dienstleistungen des Verteidigungsministeriums der Ukraine funktionieren derzeit einwandfrei, und elektronische Berichte sowie militärische Dokumente sind verfügbar. Aufgrund der gestiegenen Anzahl von Anfragen kann die Wartezeit auf Dokumente im System 'Reserv+' jedoch etwas länger dauern als gewöhnlich.
Tschernohorenko berichtete auch, dass aufgrund von Wartungsarbeiten in den staatlichen Registern des Justizministeriums der Zugang zu Fristverlängerungen im System 'Reserv+' vorübergehend ausgesetzt wurde.
Alle zuvor erhaltenen Fristverlängerungen bleiben gültig und werden korrekt im 'Reserv+' angezeigt.
Derzeit ist ein Team im Einsatz, um den Service so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Störungen bei den Dienstleistungen einiger staatlicher Register
Aufgrund von Störungen in der Funktionsweise mehrerer staatlicher Register haben die Servicestellen des Innenministeriums die Bereitstellung einiger Dienstleistungen, einschließlich der Abschreibung von Fahrzeugen, vorübergehend eingestellt. Im 'Reserv+'-Anwendungsprogramm gab es auch Probleme mit der Autorisierung, und einige Funktionen funktionierten aufgrund technischer Störungen nicht. Dies wurde durch Wartungsarbeiten in den Registern des Justizministeriums und durch Aktualisierungen der Register durch das Unternehmen 'Dija' verursacht.
Lesen Sie auch
- Aus dem Papamobil wird ein medizinischer Punkt
- In Lwiw demütigte eine Frau einen Veteranen, der von Vergünstigungen Gebrauch gemacht hat
- Die Europäische Kommission wird 500 Millionen Euro ausgeben, um Wissenschaftler anzuziehen
- Träumte davon, Berufssoldat zu werden. Erinnern wir uns an den 22-jährigen Matrosen Mykola Fomin
- Der Vatikan wird während des Konklave militärische "Störsender" für die Kommunikation einsetzen
- Russland verlegt Tu-95-Bomber nach Sibirien