Kellogg äußerte sich zu den Wahlen in der Ukraine.


Der Sonderbeauftragte des US-Präsidenten Donald Trump für die Ukraine und Russland, Keith Kellogg, erklärte, dass die Entscheidung über die Wahlen in der Ukraine von dem Land selbst getroffen werden muss, wie die 'Chwyla' berichtet.
Die Frage nach der Durchführung der Präsidentschaftswahlen in der Ukraine in diesem Jahr wurde Kellogg von einem Journalisten von DW gestellt.
'Die Frage nach den Wahlen in der Ukraine sollte nicht an mich gerichtet werden, das sollte man das Volk der Ukraine, die Führung des Landes und die Werchowna Rada fragen. Viele Menschen können dazu unterschiedliche Meinungen haben, aber das ist keine Entscheidung von jemandem, das ist eure (Ukrainens) Entscheidung, diese Frage muss innerhalb des Landes geklärt werden', sagte Kellogg.
Früher berichtete die Nachrichtenagentur Reuters, dass Kellogg sich für die Durchführung der Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in der Ukraine bis Ende 2025 aussprach.
Es ist auch erwähnenswert, dass Kellogg öffentlich versprochen hat, den Krieg in der Ukraine zu beenden.
Lesen Sie auch
- Russische Besatzer griffen Charkiw innerhalb von zwei Stunden mit Drohnen an: Folgen der 'Treffer'
- Die Ängste hinsichtlich der Senkung des Mobilisierungsalters wurden bei Selenskyj kommentiert
- Trump besprach mit Erdoğan den Krieg in der Ukraine: worüber sie sich einigten
- Putin schaltet den Mobilfunk für Moskauer ab: fürchtet Diversion am 9. Mai
- Großbritannien erhöht den Druck auf den Iran: Sieben Bürger aufgrund von Terrorverdacht festgenommen
- Der Richtung Zaporizhzhia: Russen setzen Panzerfahrer und Artilleristen für Angriffe ein aufgrund Mangel an Infanterie