Iran und Russland einigen sich heimlich auf die Entwicklung des Atomprogramms - Medien.


Der Iran intensiviert die militärische Zusammenarbeit mit Russland und stärkt seine nukleare Fähigkeit durch geheime diplomatische Missionen, trotz der Verhandlungen mit dem Westen über den Atomvertrag. Darüber berichtet das Blatt The Times.
Nach Angaben der Zeitung traf sich Ali Laridschani, Berater des Obersten Führers des Iran, mit russischen Beamten, um Hilfe aus Russland für die Entwicklung des Atomprogramms und der Luftverteidigungsfähigkeiten zu erhalten. Ein Vertreter des Iran flog regelmäßig nach Moskau, sogar nach Beginn der Verhandlungen mit dem Westen.
Da sie ihre strategischen Beziehungen vertiefen und Russland auf den Iran für Raketen und Drohnen angewiesen ist, gibt es Bedenken, dass Moskau bereit ist, zuvor festgelegte rote Linien im iranischen Atomprogramm zu überschreiten, sagte ein westlicher Geheimdienstmitarbeiter.
Der Experte für Nichtverbreitung von Atomwaffen, William Alberk, behauptet, dass der Iran von der Zusammenarbeit mit Russland profitiert, auch wenn er nicht plant, eine Atombombe zu bauen. Der Experte glaubt, dass Teheran lernen kann, komplexere und effektivere Bomben zu bauen.
Darüber hinaus beabsichtigt der Iran, seine Luftstreitkräfte zu modernisieren und die neueste Version des russischen Kampfflugzeugs zu erhalten, und plant, seine Luftverteidigungssysteme zu verbessern. Das Land hat auch Russland um Hilfe bei der Umrüstung der Gruppe 'Hezbollah' gebeten.
Lesen Sie auch
- Bereit, das Feuer zu beenden: Selenskyj und europäische Führer haben Trump angerufen
- Die USA und Europa haben einen Plan für einen Waffenstillstand in der Ukraine mit 22 Punkten vorbereitet: Einzelheiten
- Putin wird einem Waffenstillstand unter einer Bedingung zustimmen
- Feindverluste zum 10. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Artilleristen gehen in die Infanterie-Angriffe: Neue Taktik des Feindes im Süden der Ukraine
- Frontlinie zum Stand vom 9. Mai 2025. Zusammenfassung des Generalstabs