Indien steht vor einer Ölkrise.


Indische Raffinerieunternehmen sehen sich aufgrund sinkender Lieferungen russischen Öls mit einem Problem konfrontiert, das zu einer Energiekrise führen könnte. Laut Reuters haben die drei größten Raffinerieunternehmen Indiens - Indian Oil Corp, Bharat Petroleum Corp und Hindustan Petroleum - im Januar nicht die erwarteten Mengen an russischem Öl erhalten. Die Lieferprobleme traten aufgrund des steigenden inländischen Bedarfs in Russland, der Verpflichtungen gegenüber OPEC und der Wetterbedingungen auf.
'Indische Raffinerieunternehmen ziehen in Betracht, bis März auf Bestände zurückzugreifen. Ihre Unternehmen könnten mehr Öl von Lieferanten aus dem Nahen Osten erhalten oder eine Ausschreibung für schwefelreiches Öl durchführen', berichtet das Blatt.
Indien ist nach der Verhängung von EU-Sanktionen im Jahr 2022 der größte Importeur russischen Öls geworden. Russisches Öl macht mehr als ein Drittel der Energieimportressourcen des Landes aus. Darüber hinaus haben indische staatliche Raffinerien auf Anweisung der Regierung aufgehört, den chinesischen Yuan zur Bezahlung von russischem Öl zu verwenden, was die finanziellen Transaktionen erschwert.
Lesen Sie auch
- 'Wir können nicht Putin auf der ganzen Welt hinterherlaufen': Selenskyj schickte eine Delegation zu Verhandlungen nach Istanbul
- Feindverluste zum Stand vom 15. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Sybiga traf sich mit Rubio und Graham, die Zusammensetzung der Delegationen aus der Russischen Föderation und der Ukraine: Hauptsache der Nacht
- In Sumy wurde ein Trauertag nach dem russischen Angriff ausgerufen
- Das Verteidigungsministerium erklärte, ob Ausländer oder Staatenlose im Militär den Status eines Teilnehmers an Kampfhandlungen erhalten können
- Trump fordert 5% des BIP für Verteidigung: Wie die NATO plant, diese beispiellose Forderung zu erfüllen