Die GUR hat strategische Radarsysteme in der Krim zerstört: Details.
30.11.2024
1655

Journalist
Schostal Oleksandr
30.11.2024
1655

Im Falle einer Aggression Russlands gegen die Krim hat die Ukraine in den letzten Jahren spezielle Operationen durchgeführt, die darauf abzielen, feindliche Objekte zu zerstören. Am 29. November haben die ukrainischen Streitkräfte drei Radarsysteme auf dem vorübergehend besetzten Gebiet der Krim neutralisiert. Der Wert der zerstörten Ausrüstung wird auf etwa 65 Millionen Dollar geschätzt.
Dies wurde vom Pressedienst des Hauptverwaltungsamtes für Aufklärung des Verteidigungsministeriums der Ukraine in Telegram bestätigt.
Das Radarsystem 'Kasta-2E2' dient der Überwachung des Luftraums und der Erkennung von Luftzielen in niedrigen Höhen. Der Wert dieses Systems beträgt etwa 60 Millionen Dollar.
Das zweite zerstörte System, 'Podlet', ist ein mobiles Radarsystem mit einem phasengesteuerten Antennenfeld. Es dient zur Erkennung von Luftzielen in niedrigen Höhen unter schwierigen Bedingungen. Dieses System wird verwendet, um Zielinformationen an die Lenkwaffensysteme S-300 und S-400 weiterzugeben.
Vertreter des Hauptverwaltungsamtes für Aufklärung bestätigten, dass die ukrainischen Streitkräfte ihre Einsätze gegen russische Objekte auf dem besetzten Gebiet der Krim fortsetzen. Die Zerstörungsoperationen werden fortgesetzt.
Wir erinnern auch daran, dass die Streitkräfte der Ukraine ein Öllager in Russland angegriffen und das Luftabwehrsystem 'Buk-M3' zerstört haben.
Lesen Sie auch
- Das härteste Paket von Beschränkungen: Die Europäische Union wird vier Sanktionsschläge gegen Russland verhängen
- Putin wies den Friedensplan der USA, der Ukraine und Europas zurück: FT erfährt Einzelheiten
- Russland hat zynisch einen Bus in Sumy angegriffen: viele Tote und Verletzte
- Russland bereitet sich auf die Einnahme der Inseln am Dnipro vor
- Die Verteidigungskräfte haben das Dorf Bahatyr in der Region Donezk zu 95 % gereinigt
- Überprüfung der Zugehörigkeit zur Russischen Föderation. Die Regierung hat das Schlüssel-Dokument für die Kirchen genehmigt