FT: Merz blockiert Versuche von Trump und Putin, die 'Nord Stream' wiederzubeleben.
gestern, 21:00
443

Journalist
Schostal Oleksandr
gestern, 21:00
443

Der deutsche Kanzler unterstützt das EU-Verbot für die Gaspipelines 'Nord Stream' im Rahmen der Sanktionen
Der deutsche Kanzler Friedrich Merz unterstützt aktiv das vorgeschlagene Verbot der EU für die Gaspipelines 'Nord Stream', die Russland mit Deutschland verbinden. Ziel ist es, jegliche Bemühungen der USA und Russlands zur Reaktivierung der Gaspipelines zu verhindern.
Die Meldungen im März, dass mit dem Kreml verbundene russische und amerikanische Geschäftsmänner versuchen, private Gaspipelines wieder in Betrieb zu nehmen, haben Merz dazu gebracht, Gespräche mit Beamten in Berlin und Brüssel zu beginnen, um diesem entgegenzuwirken, bemerkte einer der Gesprächspartner.
Analyse:
Die Entscheidung von Friedrich Merz, das Verbot der Gaspipelines 'Nord Stream' im Rahmen der EU-Sanktionen zu unterstützen, zeigt seinen Wunsch, potenzielle Konflikte zwischen den USA und Russland im Gasmarkt zu vermeiden. Dies könnte auch die Energiestrategie Europas beeinflussen und die Dynamik der Beziehungen zwischen den Ländern in Zukunft verändern.
Lesen Sie auch
- Kiewer Tankstellen haben die Preise für Kraftstoff aktualisiert: wie viel für Benzin, Diesel und Autogas verlangt wird
- Die Zentralbank der Türkei hat eine strikte Haltung in Bezug auf Inflation und Zinssätze beibehalten
- Handelskriege: Deutsche Unternehmen haben ihre wirtschaftlichen Prognosen verbessert
- Von Banklimits bis hin zu technischen Inspektionen und Abschaltung von 3G: Welche Veränderungen warten auf die Ukrainier ab dem 1. Juni
- Sybiga erklärte, wie die Ukraine das Verhandlungsformat zwischen Selenskyj und Putin sieht
- Ukrainer zahlen zu viel für Eier und Sonnenöl: Wo es am günstigsten ist