Das Europäische Parlament unterstützt die Erhöhung der Tarife für Agrarprodukte aus Russland.


Das Europäische Parlament erhebt neue Zölle auf landwirtschaftliche Waren aus Russland und Weißrussland
Der Ausschuss für internationalen Handel des Europäischen Parlaments hat beschlossen, die Zölle auf den Import bestimmter landwirtschaftlicher Produkte aus Russland und Weißrussland um 50% zu erhöhen. Das Hauptziel dieser Entscheidung ist es, die Abhängigkeit der Europäischen Union von diesen beiden Ländern zu verringern.
Die neuen Zölle werden auf Produkte angewendet, die zuvor keiner anderen Abgabe unterlagen, wie z.B. Zucker, Essig, Mehl und Tierfutter. Zudem wird ein Zoll von 6,5% auf Düngemittel erhoben, die aus Russland und Weißrussland importiert werden, sowie eine zusätzliche Gebühr von 40-45 Euro pro Tonne.
Nach Angaben der Vertreterin des Ausschusses für internationalen Handel des Europäischen Parlaments: 'Die Einnahmen aus dem Handel mit Düngemitteln finanzieren direkt den Krieg gegen die Ukraine.'
Diese Maßnahmen zielen darauf ab, den Import von Waren aus Russland und Weißrussland zu verringern und die heimische Produktion von Düngemitteln in der Europäischen Union zu unterstützen. Die Europäische Kommission hat sich verpflichtet, die Auswirkungen der neuen Zölle auf die Preise für landwirtschaftliche Erzeugnisse auf den Binnen- und Außenmärkten zu überwachen.
Lesen Sie auch
- Russland drohte während der Verhandlungen, zwei weitere Regionen der Ukraine zu übernehmen: The Economist enthüllt Details der Erpressung
- Selenskyj diskutierte mit Trump und den EU-Führern die Ergebnisse der Gespräche in Istanbul, Umjew berichtet über die Details
- Vertrag 18-24: Ukrainern wurde mitgeteilt, welche materielle Unterstützung die Militärs erhalten
- Verhandlungen in Istanbul beendet: Medien berichten über die Forderungen Russlands
- Einfaches Theater: Selenskyj warnte Russland vor falschen Verhandlungen in Istanbul
- Trump kündigte ein Gespräch mit Putin an: 'Wir werden dieses Problem lösen, oder es wird sehr interessant'