Die EU hat die Vorbereitung eines neuen Sanktionspakets gegen Russland begonnen.


Die Europäische Kommission arbeitet an dem 16. Sanktionspaket gegen die Russische Föderation.
Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen gab dies in der Sitzung des Europäischen Parlaments bekannt.
In ihrer Rede berichtete sie über die Verabschiedung des 15. Sanktionspakets gegen Russland in der vergangenen Woche. Dieses umfasst Maßnahmen gegen die Schattenflotte und die Umgehung von Sanktionen. Auch das 16. Paket wird vorbereitet, sagte von der Leyen.
Die Vorsitzende der Europäischen Kommission betonte, dass der wirtschaftliche Druck auf Russland wichtig ist, da ein erheblicher Teil des russischen Budgets für militärische Zwecke ausgegeben wird. Daher ist es eine Priorität, den Kreml finanziell zu untergraben.
Sie teilte auch Beispiele mit, um die Wirksamkeit der Sanktionen zu zeigen: Der Rubelkurs hat den niedrigsten Stand seit dem Einmarsch erreicht, und in bestimmten Sektoren der russischen Wirtschaft beträgt die Inflation 70 %, trotz der Versuche der Zentralbank der Russischen Föderation, die Situation zu stabilisieren.
Der Redakteur von 'Radio Liberty' für Europa, Ricardo Yuzvyak, erklärte, dass das Sanktionspaket im Januar 2025 den EU-Mitgliedstaaten vorgestellt wird. 'Von der Leyen berichtete, dass das nächste Sanktionspaket bereits vorbereitet wird. Nach meinen Informationen soll es den Mitgliedstaaten im Januar vorgestellt werden', bemerkte er.
Lesen Sie auch
- Russland nutzt massiv Weltraumtechnologien im Krieg gegen die Ukraine - Verteidigungsministerium
- Aktuelle Frontlinie am 15. Mai. Bericht des Generalstabs
- Der Besuch von Selenskyj in der Türkei, Beginn der Verhandlungen mit der RF. Wichtigstes vom 15. Mai
- 'Wir können nicht Putin auf der ganzen Welt hinterherlaufen': Selenskyj schickte eine Delegation zu Verhandlungen nach Istanbul
- Feindverluste zum Stand vom 15. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Sybiga traf sich mit Rubio und Graham, die Zusammensetzung der Delegationen aus der Russischen Föderation und der Ukraine: Hauptsache der Nacht