Die EU wird der Ukraine 1 Milliarde Euro in Form von Zuschüssen für die Verteidigungsindustrie bereitstellen.


Die Botschafterin der Europäischen Union in der Ukraine, Katarina Maternova, erklärte, wie die 2,1 Milliarden Euro verwendet werden, die aus den eingefrorenen Vermögenswerten der russischen Zentralbank stammen und bald von der EU an die Ukraine übertragen werden.
In dieser Woche wird die Europäische Kommission 2,1 Milliarden Euro an unerwarteten Einnahmen aus den eingefrorenen Vermögenswerten der russischen Zentralbank erhalten, die in zentralen Depots aufbewahrt werden. Der Großteil der Mittel wird in Form von Zuschüssen für den Kauf von Waffen, Munition und Luftverteidigungsausrüstung für die Ukraine verwendet.
Die Botschafterin erklärte, dass ein Teil der Mittel unter den EU-Mitgliedstaaten für den Kauf von Munition und Luftverteidigungsausrüstung aufgeteilt werden wird. Insgesamt werden von den 2,1 Milliarden Euro 1 Milliarde Euro für die ukrainische Verteidigungsindustrie nach dem 'dänischen Modell' bereitgestellt. Außerdem erinnert Katarina Maternova daran, dass die EU bereits zuvor 400 Millionen Euro zur Unterstützung der Verteidigungsindustrie der Ukraine bereitgestellt hat.
Dieses Mal wird die EU 1 Milliarde Euro in Form von Zuschüssen für die Verteidigungsindustrie bereitstellen. Die Vorbereitungen für die Verträge laufen bereits.
Wichtig war die 10. Sitzung des Assoziationsrats Ukraine-EU, bei der praktische Fragen zur Integration der Ukraine in die EU erörtert wurden. Bei der Sitzung wurde die Unterstützung der Ukraine und die zusätzliche Bereitstellung von 1 Milliarde Euro im Rahmen des ERA-Programms angekündigt.
Darüber hinaus wurden fünf neue Vereinbarungen zwischen der Ukraine und der EU unterzeichnet, darunter drei Finanzverträge über 300 Millionen Euro. Dies wird eine schnelle Wiederherstellung der grundlegenden Infrastruktur ermöglichen, wie Wasserversorgung und energieeffiziente Objekte. Diese Projekte sollen die Wiederherstellung der Ukraine und ihre langfristige Resilienz unterstützen.
Außerdem wurde eine Vereinbarung über die Teilnahme der Ukraine am EU-Kosmografieprogramm 'Copernicus' unterzeichnet.
Analyse:Die Erzählung der EU-Botschafterin Katarina Maternova über die Bereitstellung von 2,1 Milliarden Euro an die Ukraine aus den eingefrorenen Vermögenswerten der russischen Zentralbank weist auf die Unterstützung und Hilfe der Europäischen Union auf dem Weg der Ukraine zur europäischen Integration hin. Diese Mittel werden für den Kauf von Waffen, Munition und Luftverteidigungsausrüstung sowie für die Wiederherstellung der Infrastruktur verwendet. Die Unterzeichnung von Vereinbarungen mit der EU, einschließlich der Teilnahme der Ukraine am 'Copernicus'-Weltraumprogramm, zeugt von einer tiefen Zusammenarbeit und Partnerschaft zwischen der Ukraine und der Europäischen Union. Dies alles bestätigt die wachsende Rolle der Ukraine in der Region und ihre Bemühungen auf dem Weg zur europäischen Integration.Lesen Sie auch
- Antwort auf die russische Bedrohung: Die Niederlande rüsten ihre Marine mit Tomahawk-Raketen aus
- Trump gibt kein grünes Licht: Warum die Abrams-Panzer für die Ukraine in Australien 'festhängen'
- Estland baut eine leistungsstarke Fabrik zur Herstellung von NATO-Munition
- Luftwaffe Osan: Die USA erhöhen die Anzahl der F-16-Kampfflugzeuge in Südkorea um 155%
- Das Verteidigungsministerium vereinfacht die Zusammenarbeit mit Waffenherstellern über ein 'einheitliches Fenster'
- Russland fürchtet den Verlust der Krim - Geheimdienst