Energieunabhängigkeit: In der Region Kiew werden Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen installiert.


In der Region Kiew werden die Arbeiten zur Erhöhung der Energieunabhängigkeit fortgesetzt. In den Bezirken Brovary, Bila Tserkva, Fastiv und Bucha werden insgesamt sechs Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen mit einer Gesamtleistung von 4,33 MW installiert.
Darüber informierte das Departement für Wohnungswesen und Energieeffizienz der Region Kiew. Die Fachkräfte sind mit Bauarbeiten beschäftigt, um die Standorte vorzubereiten, an denen diese Anlagen installiert werden. Sie werden eine zusätzliche Quelle der Stromversorgung darstellen und Wärme für verschiedene Verbraucher produzieren.
Mit Unterstützung der US-amerikanischen Agentur für internationale Entwicklung USAID werden die Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen bereitgestellt. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit ist die Installation von neun Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen im Gebiet Kiew geplant.
Der Vorsitzende des Verbands der Verbraucher von kommunalen Dienstleistungen, Oleg Popenko, kritisierte die Idee, Geld für Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen auszugeben, und schlug eine sinnvolle Alternative vor.
Lesen Sie auch
- Das schlechte Wetter wird das Wochenende verderben: Ein Meteorologe erklärte, wo Regen und Frost zu erwarten sind
- Neue Konsole Nintendo Switch 2: Preiskampf könnte den Verkauf beeinflussen
- Ungarns Veto wird nicht hindern: Kalas enthüllte, dass die EU etwas für die Ukraine plant
- Anomalie Kälte und Regen: Die Ukraine erwartet bis zum 11. Mai strenges Wetter
- Energiepolitik: Polen und Tschechien setzen auf kleine modulare Reaktoren
- Ukrainer werden in Supermärkten betrogen: Warum es wichtig ist, auf den Kassenbon zu achten