Experte erklärt, warum die Infrastruktur ukrainischer Kernkraftwerke sehr schlecht geschützt ist.
26.09.2024
1055

Journalist
Schostal Oleksandr
26.09.2024
1055

Die Infrastruktur ukrainischer Kernkraftwerke ist laut Olga Kosharna, Mitbegründerin des Anti-Krisen-Experten-Zentrums für Atomkraft in der Ukraine, unzureichend vor möglichen Angriffen aus Russland geschützt. Ihrer Meinung nach sind die Verteilergeräte nur mit Gabionen mit Sand geschützt, die teilweise beschädigt wurden. Solche Strukturen können nicht einmal vor kleinen Trümmern schützen. Kosharna fügte hinzu, dass die Russen planen, gerade die Verteilergeräte zu beschießen und nicht die nuklearen Energieblöcke. Sie kritisiert das Unternehmen Energoatom dafür, dass es Geld für den Bau neuer Blöcke ausgegeben hat, anstatt die bestehenden Strukturen zu schützen.
Quelle: UNIAN
Lesen Sie auch
- ISW: Russland plant die Einnahme von Sumy, hat jedoch nicht genügend Kräfte dafür
- Der Feind hat einen Raketenangriff auf Charkiw verübt: beschädigte Häuser
- Bojka: Wie die Russen Radarstationen im Schwarzen Meer einsetzten
- Ehemaliger Arzt des Weißen Hauses bewertet, wie lange Joe Biden noch leben wird
- Sind die Russen an die Grenze von Dnipropetrovsk vorgedrungen? CPD widerlegt Fake
- Biden versicherte, dass der Politiker während seiner Präsidentschaft nichts von seiner Krebserkrankung wusste