Sollte man vor Freitag, dem 13., Angst haben? Die Antwort der Orthodoxen Kirche der Ukraine.


Die Orthodoxe Kirche der Ukraine zerstreut den Mythos über Freitag, den 13.
Die Orthodoxe Kirche der Ukraine (OCU) erklärt, dass Aberglaube in Bezug auf Freitag, den 13., nur ein Ausdruck des Mangels an Glauben und des Zweifels an den eigenen Kräften des Menschen ist. Sie haben keine magische Kraft und beeinflussen unser Leben nicht. Es ist eine Phobie, die aus anderen Ländern stammt und durch Kino, Literatur und Kunst übernommen wurde. Sie betonen, dass jeder Tag glücklich und nützlich sein kann, wenn man mit Glauben und positiver Einstellung dazu steht.
Die Kirche erklärt, dass die Angst vor der Kombination von Freitag und dem 13. einfach nur eine Phobie ist, die nicht Teil unserer Kultur ist und verschiedene Ursprünge hat. Sie erzählen auch vom Symbolismus des Freitags, der an die Leiden und den Tod Jesu Christi erinnert.
Die Kirche ruft die Gesellschaft dazu auf, in diesem Datum keine Mystik zu suchen und keine Märchen über Unglückszahlen zu glauben. Sie betonen, dass der Mensch selbst entscheidet, wie er sich zu jedem Tag und jeder Zahl verhält, und damit seinen Charakter und sein Ergebnis bestimmt. Man sollte sich nicht dem Aberglauben hingeben und an Vorzeichen glauben.
Lesen Sie auch
- Im Programm 'eBuch' wurden fast 215.000 Bücher erworben: Die beliebteste wurde genannt
- Die dritte Sturmbrigade übertrifft die Russen in der Infanterie, dem Management und der Technologie – Biletsky
- Der humorvolle Rosov trennt sich von seiner Frau
- Der Papst hat seine Bereitschaft erklärt, Vermittler in Friedensverhandlungen zu werden
- Deutschland lehnt aktiv Asylanträge von einberufenen Russen ab: aktuelle Daten
- Über 6 Tausend Kinder aus der Region Luhansk wurden von den Besatzern zur 'Jungarmee' rekrutiert