Bunkerbau: Norwegen bereitet sich auf die "schlimmsten Szenarien" seitens der RF vor.


Die Regierung Norwegens plant, in neuen Gebäuden Bunker obligatorisch einzurichten, aufgrund der Aggression Russlands in der Ukraine. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Bürger im schlimmsten Fall eines Krieges oder Angriffs zu schützen. Die Ministerin für Justiz und öffentliche Sicherheit Norwegens, Emilie Enger Mehl, erklärte, dass man sich um die Bevölkerung kümmern und sich auf das Schlimmste vorbereiten müsse.
Bis 1998 musste jeder große Wohnkomplex in Norwegen einen Bunker haben. Seitdem wurden keine neuen Bunker mehr gebaut. Die Regierung schlägt vor, zwei Arten von Schutzräumen einzurichten: einige sollen vor chemischen und radioaktiven Waffen schützen, andere vor konventionellen Waffen, die aus U-Bahn-Stationen oder Parkhäusern umgebaut werden können.
Der Krieg in der Ukraine dauert bereits 1053 Tage. An den Fronten in Pokrowsk und Lyman ist die Situation am heißesten. Insgesamt gab es in den letzten 24 Stunden 198 Gefechte. Die ukrainischen Verteidiger haben die Angriffe des Feindes erfolgreich zurückgeschlagen.
Lesen Sie auch
- Trump befiehlt die Wiederherstellung des berüchtigten Gefängnisses
- Der Vorsitzende der medizinischen Kommission und seine Familie sind plötzlich reich geworden: Das Geheimnis wurde durch die Deklaration enthüllt
- In China kenterte ein Sturm Boote mit Dutzenden Touristen: Es gibt Tote
- Seine Seligkeit Святослав feiert 55 Jahre: Das Interessanteste aus seiner Biografie
- Trump hat beschlossen, Hollywood, das "stirbt", durch die Einführung neuer Zölle zu retten
- Erst drei Jahre nach dem Tod konnte die Familie den Verteidiger beerdigen. Erinnern wir uns an Serhiy Yurku