Bulgarien überprüft die Kampfflugzeuge.


Die bulgarischen Luftstreitkräfte werden nach einer Serie von Zwischenfällen, bei denen Piloten ums Leben kamen, ihre Einsatzbereitschaft überprüfen. Das berichtet Euractiv.
Bulgarien, das Mitglied der NATO ist, stellt die Verteidigung des östlichen Flügels des Bündnisses sicher. Allerdings verwendet das Land veraltete Kampfflugzeuge, die vor mehr als 35 Jahren geliefert wurden.
Experten haben mehrfach betont, dass der Zustand der bulgarischen Luftwaffe Besorgnis erregend ist. Die veraltete Technik wirkt sich negativ auf die Ausbildung der Piloten und die Fähigkeit des Landes aus, seine Verpflichtungen gegenüber der NATO zu erfüllen.
Verteidigungsminister Atanas Zapryanov sagte, dass bei der Überprüfung besonderes Augenmerk auf Organisation, Ausbildung, Disziplin und die Anzahl der Stunden, die die Militärpiloten in der Luft verbracht haben, gelegt wird.
Lesen Sie auch
- Rentner erhalten große Zulagen - wer steht auf der Auszahlungsliste
- Mietwohnung – welcher Punkt im Vertrag schützt den Eigentümer der Wohnung
- Kirchenkalender für August 2025 - neue Daten der Verklärung und des Heiligen Hungers
- Einmalige Hilfe für Menschen mit Behinderungen - was sich im Juli geändert hat
- Hilfe bei der Rente - welche Vergünstigungen ukrainische Frauen über 60 im August haben werden
- Menschliche Tugenden, die das Schicksal formen - welche sind die wichtigsten