Bloomberg schätzte, wie viel eine Niederlage der USA in der Ukraine kosten wird.


Der Sieg Russlands wird die USA teurer zu stehen kommen als die Hilfe für die Ukraine
Nach einer Studie des American Enterprise Institute wird eine Niederlage der Ukraine die USA um 808 Milliarden Dollar teurer zu stehen kommen als die andauernde Hilfe für die ukrainischen Streitkräfte. Dies berichtet Bloomberg.
Analysten behaupten, dass die Verwundbarkeit an der Grenze zu Russland zu erheblichen Kosten für das amerikanische Pentagon führen könnte. Ihren Prognosen zufolge werden die Ausgaben des Pentagons bis 2029 um 800 Milliarden Dollar im Vergleich zur Fortsetzung der militärischen Hilfe für die Ukraine steigen.
Die Analysten betonen zudem, dass eine erfolgreiche Invasion Russlands in die Ukraine die Sicherheit der NATO-Staaten gefährden und die Lage in Europa verändern könnte.
Der Bericht des AEI weist darauf hin, dass die USA mit solchen Ausgaben rechnen sollten, um sich gegen potenzielle Angriffe Russlands außerhalb der Ukraine zu schützen. Die Ausgaben in Höhe von 808 Milliarden Dollar werden den Plan des US-Verteidigungsministeriums bis 2029 ändern und ihn von 4,4 Billionen Dollar auf 5,2 Billionen Dollar erhöhen, überwiegend für Asien.
Der Schwerpunkt des AEI-Berichts liegt auf dem Verteidigungsbudget, das entscheidend für eine Welt ist, in der Russland in der Ukraine gewinnt, die Aktivitäten anderer Gegner zunehmen und die Unterstützung für die Ukraine abnimmt.
„Wir kommen zu dem Schluss, dass die Unterstützung der Ukraine den besten Interessen Amerikas aus finanzieller Sicht entspricht“, heißt es im AEI-Bericht.
Wir erinnern daran, dass der US-Präsident Joe Biden seine Einschätzung zu den Chancen der Ukraine im Kampf gegen Wladimir Putin geäußert hat.
Lesen Sie auch
- Bereit, das Feuer zu beenden: Selenskyj und europäische Führer haben Trump angerufen
- Die USA und Europa haben einen Plan für einen Waffenstillstand in der Ukraine mit 22 Punkten vorbereitet: Einzelheiten
- Putin wird einem Waffenstillstand unter einer Bedingung zustimmen
- Feindverluste zum 10. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Artilleristen gehen in die Infanterie-Angriffe: Neue Taktik des Feindes im Süden der Ukraine
- Frontlinie zum Stand vom 9. Mai 2025. Zusammenfassung des Generalstabs