Straflosigkeit auf Rädern: Wie ausländische Fahrer in Polen Bußgelder vermeiden.


In Warschau entkommen ausländische Fahrer ernsthaften Verkehrsverstößen. Laut den Stadtbehörden werden etwa 10 % der Verfahren gegen solche Fahrer nicht abgeschlossen, was ihnen ermöglicht, ihre Fahrerlaubnis zu behalten und angesammelte Punkte zu annullieren.
Statistiken zeigen, dass die Warschauer Polizei im Jahr 2024 1192 ausländische Fahrer zur Wiederholung von Prüfungen aufgefordert hat aufgrund systematischer Verstöße. Die meisten dieser Verstöße stammen von Fahrern, die in der Taxi-Branche über Mobilanwendungen arbeiten. Die Situation verbessert sich nicht - in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 wurden bereits etwa 300 solche Aufforderungen versandt.
Besonders besorgniserregend ist die Situation in den Stadtteilen Wlochy und Wawer, wo Dutzende von Aufforderungen zur Wiederholung von Prüfungen unerledigt bleiben. Die Beamten leiten die Verstöße nicht zur Überprüfung weiter, sodass das System automatisch die Punkte der Fahrer annulliert. So kann die Polizei die Rückkehr dieser Verkehrssünder hinter das Steuer nicht verhindern.
Die Stadtverwaltung Warschau hat bislang den Grund für dieses Problem nicht erklärt, und die Polizei plant eine Überprüfung, um die Ursachen der Situation festzustellen und Lösungsansätze zu finden.
Lesen Sie auch
- Massiver Angriff russischer Shaheeds auf Charkiw und Dnipro: Was über die Opfer bekannt ist
- Die Steuerbehörde erhält Daten über die Konten und Tresore der Ukrainer: Wem wird der Zugang noch gewährt
- Selenskyj wandte sich an Russland: Man sollte sich nicht um die Parade sorgen, sondern um das Ende des Krieges
- Die Renten eines Drittels der Ukrainer sind bedroht: Der Experte nennt den Grund
- SBU hat die Führung eines Rüstungswerks festgenommen: Worin werden sie beschuldigt?
- Der Internationale Fonds zahlt 750 Dollar an Ukrainer aus: Wer Hilfe erhält