Die agrarische Stärke der Ukraine ist eine Investition in die Wettbewerbsfähigkeit der EU - Ropke.


Die zukünftige Erweiterung der EU unterstützt nicht nur, sondern erhöht die Wettbewerbsvorteile
Der Präsident des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (EESC) Oliver Ropke sagte, dass die zukünftige Erweiterung der Europäischen Union (EU) den Binnenmarkt der EU nicht schwächen, sondern im Gegenteil ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken wird. Er betonte auch, dass die agrarische Stärke der Ukraine eine Investition in die Wettbewerbsfähigkeit der EU darstellt.
Ropke hob hervor, dass die Integration der EU-Beitrittsländer auf Leistungen und die Erfüllung der erforderlichen Kriterien, einschließlich wirtschaftlicher, beruht. Er glaubt, dass dies zum Wachstum der Wettbewerbsfähigkeit der EU beitragen wird. Gleichzeitig erkannte Ropke an, dass die Agrarpolitik eine Herausforderung sein, aber kein Hindernis für die EU darstellen kann.
Der Präsident des EESC betonte, dass die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit für die EU von großer Bedeutung ist. Er betonte auch die Notwendigkeit, Investitionen anzuziehen, da jährlich 800 Milliarden Euro erforderlich sind. Ropke forderte kollektive Maßnahmen auf europäischer Ebene.
Darüber hinaus wies Ropke darauf hin, dass bei der Lösung wirtschaftlicher Fragen in der EU die sozioökonomische Politik und die Rechte der Europäer eingehalten werden müssen.
Lesen Sie auch
- Will den Krieg: Selenskyj äußerte sich scharf über die Gespräche zwischen Trump und Putin
- Der Feind versucht, sich am rechten Ufer des Oskils zu festigen - OTK 'Charkiw'
- Finnland wird der Ukraine Munition aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten liefern
- Die Situation an der Grenze verschärft sich: Grenzschutzbeamte nennen neue Hotspots
- Feindverluste am 20. Mai 2025 – Generalstab der Streitkräfte der Ukraine
- Trump nach Gespräch mit Putin: Die wichtigsten Nachrichten der Nacht