Die Anwältin erklärte, ob Zivilisten in der Ukraine Militäruniformen tragen dürfen.


Darf man als Zivilist Militäruniformen tragen? Die rechtliche Position
Die Anwältin Tetjana Kozachenko gab in einer Sendung des Kanals Kiew24 eine Antwort auf diese Frage.
Viele Zivilisten in der Ukraine tragen Militärkleidung, selbst wenn sie keine Soldaten sind. Das ruft oft missbilligende Reaktionen von aktiven und ehemaligen Soldaten hervor. Daher wollen die Ukrainer wissen, ob das gesetzlich verboten ist und ob Zivilisten während des Kriegs solche Kleidung tragen dürfen.
Laut Kozachenko gibt es in der Gesetzgebung keine genaue Definition von 'Militäruniform'.
'Wenn Sie ein T-Shirt mit Pixel- oder Camouflage-Muster tragen, ist das keine Militäruniform', sagt die Anwältin.
Die Anwältin weist auch darauf hin, dass selbst wenn Sie Militäruniformen tragen, aber keine Erkennungszeichen der Streitkräfte, keine Abzeichen oder Rangabzeichen darauf sind, Sie nicht verantwortlich gemacht werden können. Weder administrativ noch strafrechtlich.
'Wenn es keine Unterscheidungsmerkmale auf der Uniform gibt, gibt es auch keine Verantwortung', erklärt Kozachenko.
Sie betont jedoch, dass viele Zivilisten, die Camouflage tragen, Straftaten begehen. Daher ist die Anwältin der Meinung, dass die Gesetzgebung geändert werden sollte, damit solche Personen strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden können.
Lesen Sie auch
- Es wurde bekannt, wie viele Frachtgüter über den ukrainischen Seeweg transportiert wurden
- Frühlingstemperaturen in der Ukraine schädigen die Obsternte: Was wird am meisten teurer
- Zahlungen von 450 bis 3100 Hryvnias: In der Ukraine wurde die Hilfe für bestimmte Kategorien eingeführt
- Die Ukraine und die USA haben zwei neue Handelsabkommen über einen Investitionsfonds abgeschlossen
- Die Hrywnja kann angenehm überraschen: Wann die Ukrainer den Unterschied an Wechselstuben bemerken werden
- Gasheizungen unter Frage: Was erwartet die Ukrainer nach der Entscheidung der EU wirklich?